Tagung Azubi- & Schülermarketing

Bringen Sie Ihr Azubi-Recruiting auf das nächste Level. Game on!

Zu wenige Bewerber:innen, hohe Absprungquoten – Auszubildende zu finden, einzustellen und langfristig zu binden, wird für Unternehmen und Organisationen Jahr für Jahr schwieriger. Erst recht mit verkrampften Kampagnen, veralteter Tech und unauthentischer Kommunikation.

Die Tagung Azubi- und Schülermarketing am 20. & 21. Februar 2024 in Berlin ist der Cheat Code für Ihr Azubi-Recruiting, also “Game on”! Hier lernen Sie, wie Sie die junge Generation wirklich erreichen, ihnen überzeugende Candidate Journeys bieten und sich als authentische Arbeitgebermarke positionieren.

Veranstaltet von

Tage

2

Best Cases

16

Referent:innen

25

Teilnehmende

120

Highlights

Keynote

Gen Z – Reverse Mentoring & Reverse Recruiting als Geheimrezept

Anastasia Barner ist Gen Z und für die Tagung Ihre Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, wie die neue Generation WIRKLICH angesprochen werden möchte. In ihrer Keynote geht es um das Geheimrezept Reverse Mentoring, wie Reverse Recruiting bei der Gewinnung von Mitarbeiter:innen helfen kann und mit welchen Klischees auf beiden Seiten aufgeräumt werden sollte.
Anastasia Barner

Anastasia Barner

Founder & Author & TEDx Speaker
FeMentor
Keynote

Spielend erfolgreich: Gamification für unkonventionelle Herausforderungen

Spiele sind nicht bloß Entertainment! Sie haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir denken, lernen und arbeiten zu revolutionieren. Erfahren Sie, wie der Einsatz von spielerischen Elementen in diversen Arbeits- und Vermittlungskontexten dafür sorgt, Interesse zu wecken, höheres Engagement zu erzielen, sowie Aufgaben attraktiver und motivierender zu gestalten.
Dr. Martin Thiele-Schwez

Dr. Martin Thiele-Schwez

Gründer & Geschäftsführer
Playing History
Impuls

Azubi-Recruiting ist People Business – Warum Ausbildungsmessen in Ihre Recruiting-Toolbox gehören

Beim Azubi-Recruiting scheint die Ausbildungsmesse aus der Zeit gefallen: hohe Kosten, großer Personalaufwand, wenig Digitalisierung. Lohnt sich ein Messetag für mehr Bewerbungen? Azubi-Recruiting ist People Business: Mit ein paar wirksamen Tipps lässt sich aus einem Erstgespräch am Messestand eine:n Bewerber:in für eine Ausbildung machen.
Viola Bösebeck

Viola Bösebeck

Referentin Ausbildungsmarketing
IHK Berlin

Die Themenmodule

Unlock

Unlock

In diesem Modul schalten wir mit erfolgserprobten Azubimarketing-Strategien ein neues Level für Ihr Recruiting frei. Sie lernen, junge Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen und Ihre Mitarbeiterbindung mit bewährten Retention-Strategien zu optimieren. Sie erfahren, wie Sie eine überzeugende Candidate Journey gestalten, Ihre Arbeitgebermarke stärken und Ihre Unternehmenswerte zielgruppengerecht kommunizieren.

Key Topics: #Candidate Journey #Employer Branding #Pre-, On- & Offboarding #Mitarbeiterbindung #Interne Kommunikation

Power Up

Power Up

Die Erwartungen und das Nutzerverhalten Ihrer Zielgruppe besser verstehen – das steht in diesem Modul im Vordergrund. Dafür lernen Sie die Anwendungsmöglichkeiten sozialer Medien kennen und setzen sich mit den Bedürfnissen der Generation Z & Alpha auseinander. Wir verleihen Ihrem Azubi-Recruiting ein Power-up und zeigen Ihnen, wie Sie  Auszubildende für Ihr Unternehmen begeistern und Ihre Botschaften optimal bei Bewerber:innen platzieren.

Key Topics: #Social-Media-Kanäle #Kommunikation #Zielgruppenanalyse #Nutzerverhalten #Digitale Medien

Conquer

Conquer

In diesem Modul wartet der Endgegner: die praxisorientierte Umsetzung! Um Ihr Azubimarketing erfolgreich zu gestalten, lernen Sie, Ihre Maßnahmen auf die jungen Generationen auszurichten und messbare Erfolge mit KPIs zu erzielen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Zielgruppe in der Praxis mit Recrutainment, authentischem Storytelling, Gamification, innovativen Technologien, KI, Virtual Reality und vielen weiteren konkreten Instrumenten überzeugen.

Key Topics: #KPIs #Recrutainment #Künstliche Intelligenz #Virtual Reality #Storytelling #Gamification #SEO

Speakers

Learnings

Recruiting-Strategien updaten

Recruiting-Strategien updaten

Wir vermitteln Ihnen, wie Sie effektive, zeitgemäße Recruiting-Strategien entwickeln, Verfahren automatisieren und passende Kanäle für Ihre Zielgruppe nutzen.

Arbeitgebermarke stärken

Arbeitgebermarke stärken

Sie erfahren, wie Sie sich als Arbeitgeber richtig positionieren und eine starke Employer Brand aufbauen, die Aufmerksamkeit erzeugt und hervorsticht.

Zielgruppe verstehen

Zielgruppe verstehen

Wie tickt Ihre Zielgruppe? Sie erlangen ein tieferes Verständnis für die Denkweise der Gen Z & Alpha, um junge Azubis für Ihr Unternehmen zu begeistern.

Retention optimieren

Retention optimieren

Sie erlernen Strategien für Pre- & Onboarding, Leadership, Weiterbildung und Mentoring, um Mitarbeitende langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Technologie einsetzen

Technologie einsetzen

Sie lernen, wie Sie Tools, KI und Gamification richtig einsetzen, um Prozesse zu vereinfachen und „Digital Natives“ besser anzusprechen und zu binden.

Unternehmenskultur fördern

Unternehmenskultur fördern

Sie lernen, welche Benefits wichtig sind, wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussieht und wie Sie eine Umgebung schaffen, in denen Azubis ihr Potenzial ausschöpfen.

Stimmen unserer Teilnehmer:innen